Mein Ansatz

 

Aus vielen Gesprächen mit Einzel-Unternehmer:innen hat sich eine leichtfüßige Methode entwickelt. Diese ermöglicht es uns, systematisch und gleichzeitig mit viel Herz & Intuition Dein Business zu analysieren und voran zu bringen.

6 Ps für Deine Wirksamkeit

Klassische Markting-Konzepte sind für Einzel-Unternehmer:innen häufig zu verwirrend, zu wenig passgenau oder einfach zu aufwendig.

Aus meiner Arbeit mit vielen Coaches, Berater:innen und Einzel-Unternehmer:innen ist eine leichtfüßige Methode entstanden, mit der wir schnell sehen,

  • wo Du stehst, 
  • was Du brauchst und
  • was nächste Schritte für Dich sind,

um Dich klarer, attraktiver und wirksamer aufzustellen.

Vielleicht kennst Du die Geschichte von dem Mann, der seinen Schlüssel verloren hat und unter einer Laterne danach sucht. Ein Passant kommt vorbei und fragt „Sind Sie sich sicher, dass Sie den Schlüssel hier verloren haben?“. Darauhin der Suchende „Nein, es war da drüben, aber hier ist das Licht besser.“

3 zentrale Analyse-Felder

Die Geschichte mit dem Schlüssel mag etwas schräg anmuten, hat aber leider häufig mehr mit der Realität zu tun als uns lieb ist. Ich habe häufig Selbständige gesehen, die immer wieder am Produkt schrauben und wenn ich frage, wie viele Leute denn von dem Produkt wissen, es recht still wird.

Mir ist wichtig, dass wir analytisch vorgehen und das richtige Problem im Hinblick auf Deine Ziele bearbeiten. Das KANN das Produkt sein, aber es können auch andere Themen sein.

Zum besseren Verständnis, wo der Ansatzpunkt bei Dir liegt, dienen die drei Analysefelder.

Wer bist Du?

Profil

Positionierung

Was bietest Du an?

Portfolio

Pricing

Wie wirst Du wirksam?

Präsenz

Performance

Wer bist Du?

Meine Kund:innen wissen, dass sie sich unterscheiden sollen. Sie denken, sie müssen irgendwie vielleicht sogar „einzigartig“ herausstechen. 

Das tun die meisten auch – aber anders als sie denken.

Profil

Einzel-Unternehmer:innen sind häufig zentraler Teil des Produktes. Man kauft bei ihnen weil sie sind, wer sie sind. Und genau das schauen wir uns in diesem Aspekt an. Wer bist Du? Was bringst Du mit? Was treibt Dich an? 

Positionierung

Hier geht es darum, was Du in die Welt bringst durch Deine besondere Kombination aus Fähigkeiten, Motivationen, Skills, Eigenschaften etc.  Wer bist Du mit dieser besonderen „Konfiguration“ – auch im Kontext des Wettbewerbs und Deiner Zielgruppe?

Was bietest Du an?

Dein Angebot ist wie eine ausgestreckte Hand Richtung Deiner Kund:innen. Du bietest ihnen an, dass etwas durch die Zusammenarbeit mit Dir besser wird.

Portfolio

Damit jemand auch kaufen möchte, muss sich dieses Angebot relevant, griffig und wertig anfühlen. Dabei geht es um mehr als gute Kommunikation: Die ist nur Verpackung. Es geht um die Frage: was ist drin für mich als Kund:in?

Pricing

Woran soll man seinen Preis bemessen? Was die Konkurrenz verlangt? Was sich „ethisch“ anfühlt? Was man für einen Mehrwert kreiert? Wir schauen uns Deine bisherigen Preise und eine potenzielle Preisentwicklung an – immer im Kontext des Angebots. 

Wie wirst Du wirksam?

Wirksamkeit – für Deine Kund:innen und auf Deinem Bankkonto – ensteht durch Sichtbarkeit, Kontakt, Vertrauen und schließlich hoher Qualität in der Zusammenarbeit.

Präsenz

Gemeinsam schauen wir, welche Kanäle genau Dein Business braucht, mit welcher Tonalität Du mit Deinen Werten unterwegs sein möchtest, um authentisch und effektiv Dein Angebot nach draußen zu tragen.

Performance

Hier werden die Tore geschossen. Was braucht es, damit Deine Sichtbarkeit auch zu Verkäufen führt? Wie kannst Du den Kennenlern-Prozess gestalten, Vertrauen aufbauen und – ja, am Ende auch – verkaufen.

Meine Prinzipien

Mir ist es wichtig, meine Kund:innen nicht nur fachlich gut zu beraten und zu betreuen, sondern dass es auch menschlich passt und sie sich bei mir aufgehoben und ernst genommen fühlen.

Ich würde das „Wie“ meiner Arbeit zu folgenden vier Punkten verdichten.

 

Zuhören

Meine Kund:innen bringen ja schon ganz viel mit. Meine este Aufgabe ist erstmal zu verstehen, wo sie stehen, was sie wollen und was sie schon an Ideen, geglückten und gescheiterten Versuchen im Gespäck mitbringen.

Meine Herangehensweise ist immer, möglichst alles, was schon da ist, in den weiteren Prozess zu integrieren.

Resonanz

Auf Basis dessen, was ich verstanden habe, entstehen meist schon Bilder, Strukturen, Ideen, Ergänzungen in meinem Kopf.

Diese biete ich meinen Kund:innen an, wir denken gemeinsam daran weiter rum. Bis ein stimmiges Bild entsteht.

Authentizität

Mir ist es sehr wichtig, dass meine Kund:innen mit ihrem ganzen Wesen bei mir sein können. Natürlich sprechen wir über Ziele, Zahlen, Fakten, Maßnahmen etc. ABER: Immer wenn es in Gesprächen um Wirksamkeit, Sichtbarkeit, Erfolg und eigene und fremde Maßstäbe geht, kann es ganz schön substanziell werden. Das darf gerne alles da sein.

Höchste Vertraulichkeit ist für mich selbstverständlich.

Zielorientierung

Wohl einer meiner wichtigsten Grundsätze ist, dass ich so berate als wäre es mein eigenes Unternehmen. Wenn ich etwas für nicht sinnvoll, nicht vielversprechend etc. finde, dann sage ich das offen.

Auf Basis der Ziele und Rahmenbedingungen, die wir gemeinsam besprchen,  suchen wir passende (!) Maßnahmen heraus und nicht einfach, „was man heute so macht“. 

Mein Angebot

Meine Kund:innen sind selbständig geworden, weil sie etwas in die Welt bringen wollten – nicht, um Marketing zu machen. Die Vielfalt an Möglichkeiten und Fachchinesisch ist erschlagend. Dann sieht man noch etwas bei der Konkurrenz und fragt sich: Brauche ich das auch? 

Gerne bin ich Dein Tourguide im Marketing-Dschungel. Dabei berate und unterstütze ich immer ganzheitlich an der Schnittstelle von Kommunikation & Marketing auf der einen Seite und Strategie sowie Business Development auf der anderen Seite. 

Die Intensität bestimmen wir gemeinsam: von einer groben, orientierenden Beratung, über Konzepte & Schulungen bis hin zur Umsetzung.

Let’s talk 🙂

Ich freue mich, von Dir zu hören !

Du kannst mir gerne auf julika@julika-franke.de schreiben, mich unter 0176 / 820 92 456 anrufen oder mir eine Whatsapp schreiben oder einfach das Kontaktformular hier ausfüllen. Ich melde mich kurzfristig bei Dir zurück.

Am Anfang steht immer ein unverbindliches Kennenlernen. Wo stehst Du, was brauchst Du, was wünschst Du Dir von mir? So ein Gespräch bringt meist schon eine erste Klarheit, ein Packende, wie es weitergehen kann. Ich würde mich freuen, mit Dir Deine Situation zu besprechen. 

Laden